Die Stefanus-Gemeinschaft wurde von Alfred Lange im Jahre 1948 als Bildungs- und Freundesgemeinschaft gegründet.
Das Ziel der Stefanus-Gemeinschaft ist es, junge Menschen, Frauen und Männer für verantwortungsvolle Aufgaben in Kirche und Welt auszubilden und sie zu ehrenamtlichen Diensten zu motivieren. Es geht um überzeugte Christen und Christinnen, die ihr Glaubenswissen vertiefen und ihren Glauben leben; um tätige StaatsbürgerInnen, um wissensmächtige und redegewandte Persönlichkeiten.
Alfred Lange gründete die Gemeinschaft, um der Notsituation von Kirche und Pastoral zu begegnen. Ist diese Situation heute besser? Mehr denn je sind für Kirche und Gesellschaft Menschen notwendig, die mit Mut und Überzeugungskraft christliche Werthaltungen vertreten und leben. Die Patrone der Stefanus-Gemeinschaft sind der Hl. Stefanus und Bruder Klaus von Flüe.
Im Jahr 1969 wurde in der Diözese Innsbruck der erste Stefanuskreis gegründet. Heute arbeiten Stefanusfreunde aus 30 Kreisen aktiv in ihren Pfarren und Gemeinden mit. Der Stefanuskreis Steinberg am Rofan wurde im Jahr 1999 aus der Taufe gehoben.